Coaching - für wen ?
Das Team-Coaching steht im Mittelpunkt unseres Angebots für Unternehmen und Organisationen. Mit der Business-Version der loups®-Teamdiagnose kann auch Ihr Unternehmen von unseren Forschungsergebnissen und Methoden aus dem Teamsport profitieren. Wenn wir aus den Ergebnissen der loups®-Teamdiagnose Interventionen ableiten, richten diese sich selten auf das gesamte Team sondern häufig auf Teile des Teams oder einzelne Personen im Team. Folglich ist es sinnvoll, das Team-Coaching auch mit individuellem Coaching zu verknüpfen. Unser bevorzugter Weg ist ein „symmetrisches Coaching“ aller Führungskräfte und Mitarbeiter im Team, um Effizienz und Nachhaltigkeit des Coachings abzusichern.
Team-COACHING
Jeder von uns hat sicherlich eine Vorstellung davon, wie wir erfolgreich in einem Team mit anderen zusammenarbeiten können. Trotz unseres Wissens und unserer Erfahrung gelingt es uns im beruflichen Alltag nicht immer, unsere Teams im Blick zu behalten, unser Handeln regelmäßig zu hinterfragen und ggf. anzupassen. Viele Maßnahmen zum „Team-Building“ sind gut gemeint, haben aber oft keine nachhaltige Wirkung auf die Zusammenarbeit und das Zusammenleben im Team.
Mit der loups®-Teamdiagnose bieten wir Ihnen einen strukturierten Ansatz für das Teamcoaching an, die auf nachhaltigen Erfolg, hohe Mitarbeiterzufriedenheit und Stabilität in Ihren Teams ausgerichtet ist.
Führungskräfte-Coaching
Mitarbeiter-Coaching
Ausgangspunkt unseres Mitarbeiter-Coachings ist das Verständnis und die Akzeptanz der eigenen Persönlichkeit und der Persönlichkeitsunterschiede zu Kolleginnnen und Kollegen. Die Aufmerksamkeit soll auf das eigene wertorientiertes Handeln gelenkt werden.
Ziel ist eine hohe Selbstwirksamkeit der Mitarbeiter, die im möglichst großen Einklang mit den gemeinsamen Zielen im Unternehmen stehen.